Suchfunktion
Psychologe (w/m/d)
Bes.Gr.: N.N.
Ablauf der Bewerbungsfrist: 30.06.2021
In der Justizvollzugsanstalt Offenburg sind spätestens ab dem 01.06.2021 eine Vollzeitstelle und eine Teilzeitstelle (Beschäftigungsumfang mind. 50 %) jeweils zeitlich befristet im
Psychologischen Dienst
zu besetzen.
Die im Jahr 2009 an ihrem jetzigen Standort eröffnete JVA Offenburg verfügt über 500 Haftplätze. 440 Haftplätze sind für Untersuchungs- und Strafgefangene vorgesehen. In der Sozialtherapeutischen Abteilung mit 60 Haftplätzen befindet sich sowohl eine Diagnose- und Prognoseabteilung, die als landesweite Stelle über die Indikation therapeutischer Maßnahmen, insbesondere der Sozialtherapie, entscheidet als auch eine sozialtherapeutische Behandlungsabteilung für Sexual- und Gewaltstraftäter.
Ihre Aufgaben
Im Regelvollzug:
- Einzelfallbezogene psychologische Beratung und Krisenintervention
- Psychologische Einzelgespräche zur rückfallpräventiven Auseinandersetzung mit den Straftaten und den Lebenshintergründen
- Vorbereitung von und Mitwirkung an Vollzugsplankonferenzen
- Psychologische Diagnostik von Suizidalität und Verhaltensauffälligkeiten
- Verfassen von prognostischen Einschätzungen und Stellungnahmen zu Vollzugslockerungen sowie zur vorzeitigen Entlassung
- Indikationsstellung und Vorbereitung geeigneter Therapiemaßnahmen
- Unterstützung bei der Entlassungsvorbereitung in enger Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst
In der Sozialtherapeutischen Abteilung:
- Psychologische Diagnostik zur Erstellung einer fundierten Behandlungsempfehlung mittels eingehender Exploration, psychometrischer Testverfahren sowie strukturierter Rückfallprognoseinstrumente
- Leitung einer milieutherapeutisch ausgerichteten Behandlungsgruppe, Durchführung von strukturierten, rückfallpräventiven Gruppenprogrammen, psychologisch-psychotherapeutische Einzelgespräche, Behandlungsdokumentation, Teilnahme an Therapie- und Vollzugsplankonferenzen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie (Diplom oder Master), möglichst mit Vertiefung kriminologisch-rechtspsychologischer Themen
- Hohe Belastbarkeit und Interesse an der Arbeit mit oft sozial randständigem Klientel
- Bereitschaft zu enger interdisziplinärer Zusammenarbeit im komplexen System Justizvollzug
- Fairness und Transparenz auch im Umgang mit schwierigen Gefangenen
- Berufliche Vorerfahrungen im Bereich der Diagnostik, Beratung und Behandlung von Straftätern oder/und eine Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten wären wünschenswert
Unser Angebot
- Ein herausforderndes und vielfältiges Arbeitsfeld
- Mitarbeit in einem jungen, multiprofessionellen Team
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetz-ungen besteht die Möglichkeit der Übernahme in das Beamtenverhältnis (A13/A14)
- Geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit) ohne Nacht- und Wochenend- oder Bereitschaftsdienst bei 39,5 Wochenarbeitsstunden (41 Std. im Beamtenverhältnis)
- Flexible Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Justizvollzugsanstalt Offenburg, Personalabteilung, Postfach 2566, 77615 Offenburg. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bewerbung ausschließlich im pdf-Format annehmen können. Bewerbungen in Word oder anderen Formaten werden nicht bearbeitet.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Verwaltungsleiterin, Frau Herzog, Telefon: 0781/96930-2000, gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
